1 / 3

Pick and place with igus line gantry in combination with a flow gripper

Test Before Invest

Hardwarepreis:

Arbeitsraum

800x500

mm

DOF

2

Maximale Nutzlast

5

kg

Optimierung von Arbeitsabläufen in der Lebensmittelindustrie mit igus Robot Line Portal

Das Robot Line Portal ist ein spezialisiertes Robotersystem, das in verschiedenen Branchen, einschließlich der Lebensmittelindustrie, eingesetzt wird. Es besteht aus einem Roboterarm, der auf einer Linearschiene montiert ist und präzise sowie effiziente Bewegungen für Aufgaben wie Pick-and-Place-Operationen ermöglicht. In diesem igus Kundentest handhabte der Roboterarm, ausgestattet mit einem Flow Gripper, erfolgreich Lebensmittelprodukte durch Standortwechsel – ideal für Verpackungs-, Sortierungs- und ähnliche repetitive Prozesse. Das Video hebt die Effizienz und Präzision des Systems hervor und zeigt, wie igus fortschrittliche Robotik zu gesteigerter Produktivität und verbesserter Arbeitssicherheit durch Automatisierung beiträgt.

Was ist die Anwendung?

Das Robot Line Portal automatisiert Lebensmittelhandhabungsaufgaben, wie das Transferieren von Produkten während der Verpackung oder Sortierung, und reduziert manuelle Arbeit in hochvolumigen Arbeitsabläufen.

Was sind die Vorteile der Lösung?

  • Hohe Geschwindigkeit: Führt repetitive Aufgaben schnell aus und erhöht den Durchsatz.

  • Präzision: Gewährleistet genaue Platzierung zur Wahrung der Produktqualität.

  • Entlastung der Mitarbeiter: Befreit Mitarbeitende von monotonen und körperlich anspruchsvollen Aufgaben.

Was sind die Vorteile des Roboters?

Das igus Robot Line Portal bietet:

  • Vielseitige Leistung: Passt sich problemlos an verschiedene Anforderungen der Lebensmittelhandhabung an.

  • Verbesserte Sicherheit: Reduziert die Gefährdung der Mitarbeiter durch gefährliche Tätigkeiten.

  • Robuste Zuverlässigkeit: Ausgelegt für den Dauereinsatz in Lebensmittelumgebungen.

Effizienzsteigerung in der Lebensmittelproduktion mit igus Robotik

Das igus Robot Line Portal zeigt das Potenzial der Automatisierung in der Lebensmittelindustrie. Durch die Optimierung repetitiver Prozesse wie Pick-and-Place verbessert dieses System die Produktivität, reduziert die Arbeitsintensität und sorgt für sichere und effiziente Produktion, wodurch es ein wertvolles Werkzeug für moderne Fertigungsabläufe darstellt.

3 Komponenten