1 / 3

Loading and unloading of a Fanuc Robodrill machining center

Hardwarepreis:

Präzision

0,5

mm

Pickrate

6

Sekunden

Lebensdauer

mehr als 2 Millionen

Zyklen

Automatisiertes Beladen von Frästeilen mit dem Robolink DP 5-Achs-Roboter und Vakuumgreifer

Das effiziente Be- und Entladen von CNC-Maschinen kann Produktionsabläufe erheblich optimieren. In dieser Anwendung automatisiert ein igus Robolink DP 5-Achs-Roboter, ausgestattet mit einem 4-Finger-Vakuumgreifer, den Prozess des Einsetzens von gefrästen Teilen in eine Fanuc Robodrill CNC-Maschine. Nach Abschluss der Bearbeitung holt der Roboter die Komponenten ab und lädt das nächste Teil für die Verarbeitung ein. Diese nahtlose Automatisierung reduziert den manuellen Arbeitsaufwand und gewährleistet eine konsistente und präzise Handhabung der Teile in der Maschinenbearbeitung.

Was ist die Anwendung?

Das System automatisiert die Be- und Entladeprozesse von CNC-Maschinen und sorgt für eine präzise Handhabung von Frästeilen, um Produktionszyklen in Fertigungsumgebungen zu optimieren.

Was sind die Vorteile der Lösung?

  • Erhöhte Effizienz: Reduziert Stillstandszeiten durch die Automatisierung wiederholender Ladeaufgaben.

  • Zuverlässige Präzision: Gewährleistet fehlerfreies Einsetzen und Herausnehmen von Teilen.

  • Arbeitsoptimierung: Mitarbeiter können sich auf wertschöpfendere Aufgaben konzentrieren.

Was sind die Vorteile des Roboters?

Der Robolink DP 5 zeichnet sich bei Bearbeitungsaufgaben durch robuste Leistung aus:

  • Hohe Vielseitigkeit: Fünf Achsen ermöglichen komplexe Platzierungsaufgaben.

  • Kompaktes Design: Lässt sich problemlos in bestehende CNC-Setups integrieren.

  • Sichere Handhabung: Der Vakuumgreifer sorgt für einen zuverlässigen Transport der Komponenten.

CNC-Bearbeitungsprozesse mit Robolink DP automatisieren

Der igus Robolink DP 5-Achs-Roboter mit Vakuumgreifer bietet eine kosteneffiziente und präzise Lösung für das Be- und Entladen von CNC-Maschinen. Durch die Automatisierung wiederkehrender Abläufe minimiert er den menschlichen Aufwand, steigert die Produktionseffizienz und gewährleistet eine konsistente Handhabung von Frästeilen – eine wertvolle Ergänzung für die moderne Fertigungsindustrie.

2 Komponenten