1 / 4

Low cost science fiction

HTBLuVA Salzburg
Education
Pick & Place

Hardwarepreis:

DOF

5

Wiederholgenauigkeit

1

mm

Maximale Geschwindigkeit

0,05

Meter pro Sekunde

Gestengesteuertes Mobiles Robotiksystem: Durchbruch in der Teleoperation

In einem Projekt, das an Science-Fiction erinnert, haben Studenten der HTBLuVA Salzburg im Rahmen ihrer Diplomarbeit einen Prototyp für gestengesteuerte Teleoperationen entwickelt. Das System besteht aus einem mobilen Roboterarm (ein igus Robolink) kombiniert mit einer robotischen Hand und wird intuitiv über Gesten gesteuert, die mit einem sensorbestückten Handschuh erkannt werden. Der Handschuh übersetzt die Bewegungen des Benutzers in präzise Roboter- und Greiferaktionen, wodurch entfernte Handling-Aufgaben möglich werden. Das System wurde für Teleoperationen konzipiert und bietet Lösungen für Arbeiten in gefährlichen Umgebungen, wie die Handhabung von Chemikalien, Forschung in entlegenen Gebieten oder medizinische Missionen. Stromversorgung und Steuerung werden durch ein integriertes Batteriesystem und eine B&R SPS optimiert, wodurch Flexibilität und Mobilität gewährleistet sind.

Was ist die Anwendung?

Das System automatisiert Fernsteuerungs- und Handling-Aufgaben, spart Reisezeit und ermöglicht sichere Operationen in gefährlichen oder unzugänglichen Umgebungen.

Was sind die Vorteile der Lösung?

  • Fernzugriff: Ermöglicht Interaktion mit gefährlichen Materialien oder Umgebungen.

  • Benutzerfreundlichkeit: Gestenbasierte Steuerung sorgt für intuitive Bedienung.

  • Mobilität: Alle Elektronik ist in den Handschuh integriert, wodurch Kabel überflüssig werden.

Was sind die Vorteile des Roboters?

Der igus Robolink mit Gestensteuerung bietet:

  • Präzise Bewegungen: Echtzeit-Reaktion auf Benutzer-Gesten.

  • Flexibilität: Anpassbar an vielfältige Aufgaben in unterschiedlichen Branchen.

  • Effizienz: Reduziert Risiken und verbessert die Arbeitsablaufagilität.

Revolutionierung der Fernoperationen durch gestengesteuerte Robotiksysteme

Dieses gestengesteuerte Robotiksystem zeigt, wie Teleoperationen Arbeitsabläufe in gefährlichen oder abgelegenen Umgebungen transformieren können. Durch die Kombination von igus Technologie, einem intuitiven Handschuh und smarter Automatisierung bietet der Prototyp skalierbare Möglichkeiten für Branchen, die sichere, effiziente und mobile Robotiklösungen benötigen.

1 Komponente