Robolink | 5 DOF | 680mm | 0,5kg
Modularer Leichtbauroboter für flexible Automatisierung
Der robolink® DC ist ein modularer 4- oder 5-Achs-Roboterarm mit einer Reichweite von bis zu 680 mm und einer maximalen Nutzlast von 1 kg. Mit einer Positioniergenauigkeit von ±1 mm, NEMA23 XL Schrittmotoren (24/48 V, 4,2 A) und einem Eigengewicht ab 11 kg eignet er sich ideal für präzise Pick-and-Place-Aufgaben.
Die Steuerung erfolgt über igus® D1/D2 Controller mit Unterstützung für gängige Protokolle wie Modbus, TCP/IP oder ROS. Die Integration in bestehende Systeme ist durch offene Schnittstellen und modulare Erweiterbarkeit besonders einfach.
Empfohlen für Montage, Laborautomatisierung, Prüfaufgaben und Maschinenbeschickung. Ideal für KMU, Integratoren und Bildungseinrichtungen, die eine kosteneffiziente Einstiegslösung in die Robotik suchen.
Highlights

LCA Learning
didaktisches Lernmaterial inklusive
Auf der Seite von igus® finden Sie auf die Roboter zugeschnittene Lerninhalte. Power-Point Präsentationen, Arbeitsblätter, Videos und Seminare helfen dabei, das Wissen über Robotik und Low Cost Automation zu vertiefen.
Die LCA Learning Seite steht Ihnen dabei vollkommen kostenlos und uneingeschränkt zur Verfügung.

Kostenloser Download
Jetzt runterladen und vorab testen
Laden Sie die Software jetzt kostenlos runter. So können Sie sich bereits vor dem Kauf der Komponenten mit der Bedienoberfläche und den Funktionen vertraut machen. Mit dem Digital Twin verschaffen Sie sich einen Überblick, über die Möglichkeiten Ihres Roboters. (Systemvoraussetzungen: Windows 10, Freier USB 2.0 Port, Ethernet Port, 500 MB freier Speicherplatz.).

Optional handheld with touch screen
Choose the right setup for you.
You can control the robot either from your Windows 10 PC or from the optional handheld with touch screen. On the PC the robot can be programmed via a graphical user interface. With the handheld you can control the robot with a joystick and start programs via the touch screen. In addition, you can also connect a gamepad to your Windows PC for control as an alternative to the handheld. With this handheld, the robot runs autonomously without the computer after programming via the Windows PC.