1 / 3

Automated painting in the automotive industry

Hardwarepreis:

Länge des Führungsschlitten

60

mm

Zahnriemenspannung

75

N

Vorschub

54

mm/U

Innovative Fahrzeuglackierung mit einer siebten Achse: Präzision und Effizienz

Die präzise Lackierung von Fahrzeugen ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die modernste Automatisierungslösungen erfordert. In dieser Anwendung wurde eine siebte Achse von igus® sowie eine zusätzliche Linearschiene integriert, um die automatisierte Lackierung eines Autos zu simulieren. Die siebte Achse erweitert die Bewegungsmöglichkeiten des Roboters, wodurch eine gleichmäßige Beschichtung von komplexen Oberflächen ermöglicht wird. Gleichzeitig sorgt die Linearschiene für eine kontrollierte lineare Bewegung, die Genauigkeit und Stabilität während des gesamten Prozesses gewährleistet. Dieses fortschrittliche Setup stellt einen bedeutenden Schritt in Richtung Effizienz und Präzision in der Automobilindustrie dar.

Was ist die Anwendung?

Das System wird verwendet, um die automatisierte Fahrzeuglackierung im Automobilsektor zu simulieren. Es kombiniert die Bewegungsfreiheit durch mehrere Achsen mit linearer Stabilität, um gleichmäßige und hochwertige Lackierungen zu gewährleisten.

Welche Vorteile bietet die Lösung?

  • Erhöhte Präzision: Sorgt für gleichmäßige und genaue Lackauftragung auf allen Oberflächen.

  • Effiziente Arbeitsabläufe: Die Automatisierung minimiert Fehler und verbessert die Konsistenz.

  • Verbesserte Stabilität: Linearschienen gewährleisten kontrollierte Bewegungen und gleichmäßige Ergebnisse.

Welche Vorteile bietet der Roboter?

Das robotergestützte System mit igus®-Komponenten bietet:

  • Flexibilität: Die siebte Achse erweitert den Bewegungsbereich des Roboters.

  • Langlebigkeit: Hochwertige Materialien gewährleisten zuverlässige Leistung über lange Zeiträume.

  • Skalierbarkeit: Anpassbar für verschiedene Fahrzeuglackierungsanwendungen.

Fortschrittliche Automobil-Automatisierung mit igus® Technologie

Diese automatisierte Lackierungslösung zeigt, wie innovative Robotik, kombiniert mit erweiterten Achsbewegungen und Führungssystemen, Arbeitsabläufe in der Automobilindustrie optimieren kann. Durch die hohe Präzision und Stabilität profitieren Hersteller von einer verbesserten Effizienz und Qualität, während neue Maßstäbe in der Automatisierungstechnologie gesetzt werden.

1 Komponente