1 / 3

Löten von Platinen mit Fairino FR5

Hardwarepreis:

DOF

6

Wiederholgenauigkeit

0,02

mm

Maximale Reichweite

922

mm

Präzises und Automatisiertes PCB-Löten mit dem Fairino FR5 Kollaborativen Roboter

Die „Lötanwendung auf PCB-Leiterplatten mit Fairino FR5“ demonstriert präzise robotergestützte Automatisierung beim Löten von elektronischen Bauteilen auf Leiterplatten. Der Fairino FR5 kollaborative Roboter gewährleistet durch exakte Positionierung und kontrollierte thermische Anwendung eine gleichbleibend hohe Lötqualität, was ihn ideal für anspruchsvolle Aufgaben in der Elektronikfertigung macht. Sein kompaktes Design und die hohe Wiederholgenauigkeit ermöglichen die präzise Handhabung filigraner Komponenten. Der Roboter passt sich flexibel an verschiedene PCB-Layouts und Bauteiltypen an, wodurch menschliche Fehler reduziert, die Effizienz gesteigert und ein sicherer Betrieb in geschäftigen Produktionsumgebungen gewährleistet wird.

Was ist die Anwendung?

Das System automatisiert Lötprozesse auf Leiterplatten (PCB) und bietet skalierbare Lösungen für Branchen wie Unterhaltungselektronik, Telekommunikation und Automobilelektronik.

Was sind die Vorteile der Lösung?

  • Konstante Qualität: Sorgt für gleichbleibende Lötstellen und eine zuverlässige elektronische Baugruppenmontage.

  • Erhöhte Effizienz: Beschleunigt die Produktion und reduziert den manuellen Arbeitsaufwand.

  • Flexible Anpassung: Geeignet für verschiedene PCB-Designs und Bauteile.

Was sind die Vorteile des Roboters?

Der Fairino FR5 überzeugt in der Elektronikfertigung durch:

  • Präzise Positionierung: Höchste Genauigkeit für detaillierte Lötaufgaben.

  • Kompakte Bauweise: Effizienter Einsatz in räumlich begrenzten Produktionslinien.

  • Sichere Kollaboration: Reduziert ergonomische Belastungen der Mitarbeitenden.

Optimierung der PCB-Montage mit Fairino FR5 Automatisierung

Die Fairino FR5 Lötlösung für PCBs bietet hochwertige, skalierbare Automatisierungslösungen für die Elektronikfertigung. Durch die Verbesserung der Genauigkeit, die Reduzierung von Fehlern und die Steigerung der Effizienz gewährleistet sie konsistente Produktionsabläufe, minimiert den Arbeitsaufwand und sorgt für Sicherheit am Arbeitsplatz in modernen Fabrikumgebungen.

1 Komponente