1 / 3

Palettierungsanwendung mit Fairino FR20

Hardwarepreis:

DOF

6

Maximale Reichweite

1.854

mm

Maximale Nutzlast

20

kg

Effiziente Automatisierte Palettierung mit Fairino FR20 kollaborativem Roboter

Der Fairino FR20 kollaborative Roboter bietet eine robuste Lösung für die automatisierte Palettierung in industriellen Umgebungen. Mit einer Traglastkapazität von 20 kg und einer erweiterten Reichweite führt der Roboter präzise Stapelaufgaben für verschiedene Produkte aus und gewährleistet Geschwindigkeit sowie Genauigkeit. Dank eines intelligenten Steuerungssystems ermöglicht er ein stabiles und konsistentes Stapeln, selbst unter Hochdurchsatzbedingungen. Der FR20 zeichnet sich durch einfache Programmierung und flexible Konfiguration aus, wodurch er sich nahtlos an verschiedene Arbeitsabläufe und Palettiermuster anpasst. Diese Lösung steigert Produktivität erheblich und reduziert den manuellen Arbeitsaufwand, womit sie die Effizienz von Logistik- und Fertigungsprozessen unterstützt.

Was ist die Anwendung?

Der FR20 ist optimal für die Automatisierung von Palettieraufgaben, um Arbeitsabläufe in Branchen wie Logistik, Fertigung und Lagerhaltung zu optimieren.

Was sind die Vorteile der Lösung?

  • Hohe Tragkraft: Handhabt Produkte bis zu 20 kg für Schwerlastaufgaben.

  • Gesteigerte Produktivität: Beschleunigt Palettieraufgaben und verbessert die Konsistenz.

  • Vielseitige Konfiguration: Passt sich problemlos an unterschiedliche Palettiermuster an.

Was sind die Vorteile des Roboters?

Der Fairino FR20 überzeugt bei industriellen Palettierungsaufgaben durch:

  • Intelligente Steuerung: Gewährleistet exakte Platzierungen für stabiles Stapeln.

  • Erweiterte Reichweite: Deckt große Arbeitsbereiche für effiziente Palettierung ab.

  • Einfache Bedienung: Intuitive Programmierung reduziert Einrichtungszeiten und Ausfallzeiten.

Optimierung der Palettierungsabläufe mit Fairino FR20

Der Fairino FR20 kollaborative Roboter bietet zuverlässige und skalierbare Automatisierungslösungen für moderne Palettierungsaufgaben. Dank der Verbesserung von Geschwindigkeit, Konsistenz und Anpassungsfähigkeit steigert er die Produktivität erheblich und minimiert den menschlichen Aufwand – ideal für anspruchsvolle Logistik- und Fertigungsumgebungen.

1 Komponente