
Space gantry tests USB port
Hardwarepreis:
DOF
3
Projektkosten
12.218,47
€
Arbeitsraum
400x400x150
mm
Automatisierte USB-Stick-Qualitätskontrolle mit igus Raumportal
In diesem Kundentest wurde ein igus Raumportal, ausgestattet mit einem Zimmer Parallelgreifer, programmiert, um die Qualitätskontrolle von USB-Sticks zu automatisieren. Der Portalroboter setzt USB-Sticks in einen USB-Port ein, testet deren Funktionalität, entfernt sie wieder und wiederholt den Prozess mit dem nächsten Stick. Diese Lösung reduziert die Belastung durch repetitive und monotone Aufgaben für Mitarbeitende, während sie gleichzeitig eine konsistente und präzise Prüfung sicherstellt. Darüber hinaus ist die Investition kosteneffizient und amortisiert sich schnell. Mit seinen mehrdimensionalen Bewegungsfähigkeiten vereinfacht das Portalsystem Arbeitsabläufe und steigert die Produktivität.
Was ist die Anwendung?
Das System automatisiert die Funktionalitätsprüfung von USB-Sticks und bietet eine zuverlässige Qualitätssicherung für die Elektronikfertigung und Montageprozesse.
Was sind die Vorteile der Lösung?
Automatisierte Effizienz: Ersetzt manuelle Prüfungen durch konsistente Automatisierung.
Flexible Integration: Kompatibel mit verschiedenen Greifern und Zubehör.
Kosteneinsparungen: Schnelle Amortisation durch reduzierte Arbeitskosten.
Was sind die Vorteile des Roboters?
Das igus Raumportal bietet:
Mehrdimensionale Bewegungen: Ermöglichen eine präzise Handhabung der Komponenten.
Einfache Programmierung: Nutzerfreundliche igus Robot Control erleichtert die Einrichtung.
Vielseitigkeit: Anpassbar für unterschiedliche Prüfungs- und Montageaufgaben.
Qualitätskontrolle optimieren mit igus Portalrobotern
Ausgestattet mit dem Zimmer Parallelgreifer liefert das igus Raumportal eine effiziente und präzise Automatisierung für die Prüfung von USB-Sticks. Durch die Reduzierung manueller Arbeit und die schnelle Amortisation der Investition verbessert diese Lösung die Qualitätssicherungsprozesse, während Mitarbeiter für höherwertige Aufgaben freigestellt werden.
2 Komponenten