Intelligente Verpackungsautomatisierung – skalierbar, effizient und für alle Branchen zugänglich
Unterschiedliche Produkte erfordern unterschiedliche Verpackungslösungen: Karton, Folie, Schalen, Beutel oder Blisterverpackungen. Die Form, das Gewicht, die Empfindlichkeit und die Stapelbarkeit des Produkts beeinflussen ebenfalls die Wahl der Greifer, der Fördertechnik und des Robotertyps.
Wie viele Einheiten pro Minute müssen verpackt werden? Muss die Verpackungslösung mit vorhandenen Maschinen (z. B. Etikettierern, Waagen, Palettierern) kommunizieren? Eine gut durchdachte Linienintegration mit offenen Schnittstellen ist für einen reibungslosen Ablauf von entscheidender Bedeutung.
Flexibilität ist besonders wichtig, wenn es eine große Produktvielfalt oder häufige Chargenwechsel gibt. Automatisierungslösungen mit austauschbaren Greifern, adaptiver Steuerung oder KI-gestützter Bilderkennung ermöglichen schnelle Umrüstungen – ohne lange Stillstandzeiten.
Schneller, genauer und kosteneffizienter – Automatisierung optimiert die Verpackung und reduziert gleichzeitig Fehler und Ressourcenverbrauch.
Verpackungsautomatisierung – definieren, auswählen, testen, integrieren.
Welche Produkte müssen verpackt werden? Welche Art von Verpackung wird verwendet? Welche Anforderungen bestehen hinsichtlich Geschwindigkeit, Genauigkeit und Flexibilität?
Roboterarme (z. B. SCARA, Delta, Cobots) – Greifer für Kartons, Beutel, Trays usw. – Fördertechnik, Etikettierer, Zuführsysteme – Steuerungen, Sensoren und Bildverarbeitungssysteme
Nutzen Sie den RBTX-Service „Test before Invest“, um Ihre Anwendung testen zu lassen oder sich von Experten beraten zu lassen – kostenlos und unverbindlich.
Viele Systeme sind „Plug & Play“-fähig und lassen sich mit minimalem Aufwand in bestehende Verpackungslinien integrieren. igus bietet Unterstützung, Schulungen und Online-Tools für die Konfiguration.
Bei der Automatisierung konzentrieren sich viele auf die Verpackung selbst – doch was oft übersehen wird: Wie gelangen die verpackten Produkte zur nächsten Station? Planen Sie die Zu- und Abführung genauso sorgfältig wie den Verpackungsprozess. Ob Förderbänder, Pufferzonen oder Palettenwechsler – nur ein kontinuierlicher Materialfluss gewährleistet echte Linienleistung. Insbesondere bei hohen Taktraten oder wechselnden Formaten sind modulare Fördersysteme und flexible Roboterarme entscheidend. Auf dem RBTX-Marktplatz finden Sie genau die richtigen Komponenten – einsatzbereit, skalierbar und einfach in bestehende Systeme zu integrieren.
Häufig gestellte Fragen zur Automatisierung von Verpackungsprozessen