
Automated parts handling with igus room gantry
Hardwarepreis:
DOF
3
Nutzlast
5
kg
Maximalgeschwindigkeit
0.5
m/s
Effiziente Pick-and-Place-Lösungen für die Montage von Kunststoffdeckeln
Pick-and-Place-Anwendungen sind ein zentraler Bestandteil moderner Automatisierung und ermöglichen die präzise Handhabung und Montage leichter Komponenten wie Kunststoffdeckeln. Ein kürzlich durchgeführter Kundentest bewertete die Leistung eines robotergestützten Pick-and-Place-Systems, das mit einem speziell für Deckel entwickelten Greifer ausgestattet ist. Das System zeigte eine schnelle Handhabung, zuverlässige Montagen und eine nahtlose Integration in Produktionslinien, wodurch es seine Fähigkeit unter Beweis stellte, die Effizienz zu steigern und Fehlerquoten in automatisierten Arbeitsabläufen zu senken.
Was ist die Anwendung?
Das System automatisiert das Aufnehmen und Montieren von Kunststoffdeckeln, indem es diese schnell und sicher hebt und präzise auf Behälter setzt, indem der Deckel passgenau in die Öffnung gedrückt wird.
Was sind die Vorteile der Lösung?
Geschwindigkeit und Effizienz: Schnelle Handhabung reduziert Zykluszeiten und erhöht den Durchsatz.
Geringe Fehlerquote: Präzise Bewegungen gewährleisten eine gleichbleibend hohe Montagequalität.
Integration in Produktionslinien: Passt sich problemlos an bestehende Anlagen an, um Arbeitsabläufe zu verbessern.
Was sind die Vorteile des Roboters?
Der Pick-and-Place-Roboter liefert eine zuverlässige Leistung, die speziell auf die Montage von Deckeln abgestimmt ist:
Spezieller Greifer: Entwickelt für leichte Komponenten wie Kunststoffdeckel.
Hohe Geschwindigkeit: Sorgt für schnelle und wiederholbare Vorgänge, die die Produktivität steigern.
Kompaktes Design: Eignet sich perfekt für begrenzte Platzverhältnisse in Fertigungsumgebungen.
Montagelinien mit robotergestützter Pick-and-Place-Technologie optimieren
Die Bewertung hebt das Potenzial der Pick-and-Place-Automatisierung für die Montage leichter Komponenten wie Kunststoffdeckeln hervor. Durch die Steigerung der Effizienz, die Reduzierung von Fehlern und die nahtlose Integration in Produktionsprozesse ermöglichen Roboterhersteller schnellere Arbeitsabläufe und eine größere Wettbewerbsfähigkeit in dynamischen Branchen.
4 Komponenten