
Automated packaging of barbecue lighter with a SCARA robot
Test Before Invest
Hardwarepreis:
Maximale Nutzlast
3
kg
Wiederholgenauigkeit
0,02
mm
Maximale Reichweite
400
mm
Hochgeschwindigkeitsverpackung mit Epson T3 SCARA-Roboter im igus CTA
Dieses Video zeigt einen Kundentest, der im igus Customer Testing Area (CTA) durchgeführt wurde, bei dem die Verpackung von Grillanzündern mithilfe des Epson T3 SCARA-Roboters automatisiert wurde. Bekannt für ihre Hochgeschwindigkeitsfähigkeiten und präzise Leistung, sind Epson SCARA-Roboter ideal für Anwendungen, die konsistente und effiziente Handhabung erfordern. Die niedrigen Kosten des T3 SCARA im Vergleich zu ähnlichen Lösungen auf dem Markt gewährleisten eine schnelle Amortisation (ROI), wodurch Unternehmen die Investition schon in kurzer Zeit amortisieren können und gleichzeitig Produktionsabläufe optimieren.
Was ist die Anwendung?
Der Roboter automatisiert die Verpackung von Grillanzündern und gewährleistet präzise Platzierung sowie effiziente Abläufe in Hochgeschwindigkeits-Produktionsumgebungen.
Was sind die Vorteile der Lösung?
Schnelle Amortisation: Wettbewerbsfähige Preise beschleunigen die Investitionsrückgewinnung.
Hohe Präzision: Konsistente Genauigkeit erfüllt strenge Verpackungsstandards.
Erhöhte Effizienz: Höherer Durchsatz durch zuverlässige Hochgeschwindigkeitsleistung.
Was sind die Vorteile des Roboters?
Der Epson T3 SCARA-Roboter bietet:
Kompaktes Design: Passt nahtlos in platzsparende Produktionslinien.
Zuverlässige Leistung: Verarbeitet repetitive Aufgaben ohne Kompromisse bei der Konsistenz.
Kosteneffizienz: Vereint fortschrittliche Funktionalität mit erschwinglichen Kosten.
Hohe Effizienz mit Epson SCARA-Robotern erreichen
Der Epson T3 SCARA-Roboter erweist sich als ausgezeichnete Wahl für Hochgeschwindigkeits-Verpackungsaufgaben, wie in der Anwendung für Grillanzünder im igus CTA gezeigt. Mit seinen Präzisionsfähigkeiten und wettbewerbsfähigen Preisen stellt er optimierte Arbeitsabläufe und kosteneffiziente Automatisierung sicher und befähigt Branchen, nachhaltige Produktionsverbesserungen zu erzielen.
3 Komponenten