
Camera-based component separation with 2D camera system and vibration plate
Hardwarepreis:
DOF
4
ROI
1 - 3
Monate
Wiederholgenauigkeit
0,5
mm
Effiziente Isolierung und Detektion von Metallteilen mit Varioshaker und ifm 2D-Kamera
Die präzise Erkennung und Trennung von Komponenten ist entscheidend, um automatisierte Prozesse zu optimieren und die Qualitätssicherung zu gewährleisten. In einem Kundentest im igus Customer Testing Area isoliert der Varioshaker Metallteile durch Vibrationsbewegungen. Anschließend werden die Teile von einer ifm 2D-Kamera analysiert, die deren Konturen mit hoher Genauigkeit erfasst und verarbeitet. Dieses Setup zeigt, wie moderne Technologien Fertigungsabläufe optimieren und die Präzision steigern können.
Was ist die Anwendung?
Die Lösung automatisiert die Isolierung und Erkennung von Metallteilen und stellt ein effizientes System für die Qualitätssicherung sowie die anschließende robotergestützte Verarbeitung in der Fertigung bereit.
Was sind die Vorteile der Lösung?
Verbesserte Effizienz: Zuverlässige Isolation der Teile beschleunigt Produktionszyklen.
Erhöhte Qualitätssicherung: Präzise Konturenerkennung sorgt für gleichbleibende Produktstandards.
Nahtlose Integration: Entwickelt für die Kompatibilität mit automatisierten Systemen.
Was sind die Vorteile der Technologie?
Sowohl der Varioshaker als auch die ifm 2D-Kamera überzeugen durch ihre Leistungsfähigkeit:
Zuverlässige Trennung: Die Vibrationsbewegungen des Varioshakers gewährleisten eine genaue Teileisolierung.
Hohe Detektionsgenauigkeit: Die ifm 2D-Kamera erfasst detaillierte Konturen für präzise Analysen.
Flexibilität: Eignet sich für die Integration in unterschiedliche Arbeitsabläufe.
Automatisierung optimieren mit fortschrittlichen Detektionssystemen
Dieser Test des Varioshakers und der ifm 2D-Kamera verdeutlicht, wie modernste Technologien Prozesse in der Automatisierung verbessern können. Durch die effiziente Isolierung und präzise Detektion wird die Qualitätssicherung gefestigt und die robotergestützte Handhabung vereinfacht, was diese Kombination zu einer wertvollen Lösung für moderne Fertigungsumgebungen macht.
3 Komponenten