1 / 3

Automated quality inspection of facets

Test Before Invest

Hardwarepreis:

DOF

6

Maximale Reichweite

833

mm

Wiederholgenauigkeit

0,5

mm

Automatisierte Qualitätsprüfung mit kollaborativen Robotern:
Präzision und Effizienz

In dieser Kundenanwendung wurde ein kollaborativer Roboter (Cobot) eingesetzt, um wiederholende Qualitäts- und Funktionsprüfungen zu automatisieren. Diese Aufgaben wurden zuvor manuell von einem Mitarbeitenden durchgeführt, waren monoton und erforderten einen erheblichen Zeitaufwand. Der Cobot übernimmt nun den Prüfprozess mit hoher Präzision und Zuverlässigkeit, sodass Mitarbeitende sich auf komplexere und wertschöpfende Tätigkeiten konzentrieren können. Diese kosteneffiziente Lösung führte bereits innerhalb weniger Monate zu einem vollständigen ROI, steigert die Betriebseffizienz und reduziert die Arbeitsbelastung.

Was ist die Anwendung?

Der Cobot automatisiert die Qualitäts- und Funktionsprüfung, garantiert konsistente Ergebnisse und eliminiert die Notwendigkeit manuelle Eingriffe bei sich wiederholenden Aufgaben.

Welche Vorteile bietet die Lösung?

  • Steigerung der Effizienz: Optimiert Prüfprozesse mit minimaler Aufsicht.

  • Kosteneinsparungen: Schnelle Amortisation durch verringerte Arbeitsstunden.

  • Verbesserte Mitarbeiterzufriedenheit: Entlastet Mitarbeitende von monotonen Arbeiten und fördert die Weiterentwicklung von Fähigkeiten.

Welche Vorteile bietet der Roboter?

Der kollaborative Roboter bietet entscheidende Vorteile:

  • Hohe Präzision: Sichert zuverlässige Leistung bei Prüfaufgaben.

  • Flexibilität: Anpassbar an verschiedene Prüfprozesse und Anforderungen.

  • Sicherheit: Entwickelt für eine nahtlose Zusammenarbeit mit menschlichen Mitarbeitern in gemeinsamen Arbeitsumgebungen.

Optimierung von Qualitätsprozessen durch kollaborative Automatisierung

Durch die Automatisierung von Prüfaufgaben revolutioniert der Cobot herkömmliche Arbeitsabläufe, steigert die Effizienz und senkt die Kosten. Dieser innovative Ansatz ermöglicht Unternehmen, die Produktivität zu steigern, die Weiterentwicklung der Mitarbeitenden zu fördern und konsistente Qualitätsstandards in der modernen Fertigung zu erreichen.

2 Komponenten